Teamprozesse optimieren, blinde Flecken erkennen und minimieren, Teams zusammenschweissen, Verständnis fördern und Einzelpersonen fordern.
Viele solche Themen werden in unseren Aufträgen definiert. Ziel unserer Arbeit mit Teams ist es, diese bestmöglich in ihren Sozial- und Selbstkompetenzen zu fördern. Das Begleiten der Prozesse durch gezielte und sinnvolle erlebnispädagogische Elemente ist unser erstes Ziel. Anschliessend erarbeiten wir zusammen Lösungsansätze und formulieren Feinziele. Durch das gezielte Erlebnis in der Natur sollen die Teams dabei unterstützt werden, sich in einem ungewohnten Umfeld zu bewegen. Dadurch werden Wahrnehmung und Teamgeist in einem nicht alltäglichen Rahmen neu erlebt.
Die bearbeitenden Themen sind dabei sehr individuell und personalifiziert gestaltet.
Durch ein vorgängiges Gespräch eruieren wir die zu bearbeitenden Themen. Anschliessend definieren wir Zeit und Rahmenprogramm, das wir dann gemeinsam durchführen. Uns ist wichtig, dass die Interventionen wenn möglich nachhaltig und für die Teilnehmenden umsetzbar sind. Mit den nachfolgenden Gesprächen in den Teams sind wir bestrebt die Lösungen auch zu definieren.
Team Kquadrat
Marco von Känel I Rötiquai 40 I 4500 Solothurn
Christoph Keller I vorder Breitslohn 106 I 3472 Wynigen
Email I team.kquadrat@gmail.com